Die 26. Winter-Saale-Fahrt fand am Wochenende 22. - 24.02.2013 mit Standquartier in der DJH Bad Sulza statt. Angereist waren 105 Sportfreunde (von 115 gemeldeten) davon vom LKV Berlin 21 Teilnehmer (SCBG, Kanubären, MKV 53, Falke), LKV Brandenburg 35 Teilnehmer, weitere Sportfreunde aus Altenburg, Artern, Coswig (Anh.), Darmstadt, Dessau, Göttingen, Leipzig, Wesenberg und Werdau, 30 Sportfreunde waren das erste Mal auf der Wintersaale.
Im Jahr 2012 fand zum 34. Mal unsere Weihnachtsfeier in einer Jugendherberge statt, in diesem Jahr wieder mal am Köthener See. Da wir schon sehr oft in Köthen waren und dort einen guten Ruf genießen, erhielten wir das vor einigen Jahren neu errichtete Bettenhaus.
Um 09.30 Uhr am 10. November 2012 sollten wir uns an der Raststätte Waldeck an der A 13 Richtung Süden treffen. Alle waren natürlich wieder überpünktlich da, nur Peter schaffte es gerade so auf die letzte Sekunde.
Vor den Toren Berlins, keine 20 km von der Stadtgrenze entfernt, befindet sich eines der schönsten Gewässer unserer Umgebung. Es ist die Müggelspree, unter Kanuten auch die Alte Spree genannt.
Als Fortsetzung der Haveltouren von Himmelfahrt in Brandenburg weilten wir eine Woche später beim Rathenower Kanuverein.
Es ist schon einige Jahre her, dass wir das letzte Mal in Brandenburg waren. Wir fanden, na ja, fast freundliche Aufnahme beim Kanuverein Stahl Beetzsee Brandenburg. Und als am Donnerstagmorgen alle angereist waren, starteten 24 Sportfreunde wohl versorgt mit hochprozentigen Getränken in Richtung Radewege.
Die 35. Wildwasserfahrt auf erzgebirgischen Wildflüssen fand vom 16.03. bis 19.03.2012 statt.
Es war kein richtiger Winter, trotz zwei Wochen knackiger Kälte, aber der Frühling wollte auch noch nicht so richtig kommen. Das Radio hatte für den Sonnabend auch nur Regen angekündigt, was für Berlin beim Losfahren durchaus zutraf.
Zum 33. Mal fand in diesem Jahr unsere Weihnachtsfeier in einer Jugendherberge statt. Bis 1978 hatten wir unsere Weihnachtsfeiern immer im Bootshaus durchgeführt.